Unfallschutz+ Versicherung Leistungen und Versicherungsbedingungen
Leistungen im Versicherungsfall
Die Unfallschutz-Plus Versicherung bietet Ihnen ein Tagegeld von 225 Euro pro Tag bei stationärem Krankenhausaufenthalt und zusätzlich eine Entschädigung von 300 Euro bei Knochenbrüchen; eine Übernahme von zusätzlichen Kosten für zahnärztliche Behandlung bis 500 Euro; Krankentransport, ärztliche Notfallbehandlung, Ersatz von Brillen und beschädigter Kleidung bis 350 Euro; sowie Kostenersatz für physio- und psychotherapeutische Behandlung von bis zu 1.500 Euro - dies alles auf Grund eines Unfalls. Ereignen sich der Unfall und die Behandlung im Ausland, oder ist eine Behandlung auf der Intensivstation nötig, oder erleiden Sie Verbrennungen 2. oder 3. Grades, werden die Leistungen für bis zu 30 Tage verdoppelt. Darüberhinaus haben Sie auch Anspruch auf ein Tagegeld von 75 Euro pro Tag bei stationären Krankenhausaufenthalten, die nicht unfallbedingt sind. Diese Leistung entfällt nach Ende des 3. Jahres der Vertragslaufzeit – die übrigen Leistungen und auch die Prämie bleiben unverändert.
Ja, die Versicherung muss jeden Fall einzeln prüfen und entscheiden, ob ein Fall übernommen wird oder nicht. Beispiele für typische Ausschlüsse sind z.B. Unfälle aufgrund der Teilnahme an Auto- oder Motorradrennen oder das vorsätzliche Herbeiführen von Krankheiten, absichtliche Selbstverletzung oder versuchte Selbsttötung, sowie Krankheiten durch Sucht, Strahlung, psychische Erkrankungen, Schönheitsoperationen, oder Leistungsfälle durch mittelbare oder unmittelbare Kriegsereignisse, sofern Sie auf Seiten der Unruhestifter teilgenommen haben. Es erfolgt bei Beitritt zum Gruppenversicherungsvertrag keine Gesundheitsprüfung. Stattdessen gilt:Für einen Versicherungsfall, der in den ersten 24 Monaten nach Abgabe der Beitrittserklärung eintritt, besteht kein Versicherungsschutz, wenn dieser in einem ursächlichen Zusammenhang mit einer der in § 6 Abs. 2 der AVB aufgeführten Erkrankungen steht, die der versicherten Person bei Abgabe der Beitrittserklärung bekannt war und wegen der die versicherte Person in den letzten zwölf Monaten vor Abgabe der Beitrittserklärung ärztlich behandelt wurde.
Unfallschutz+ Versicherungspaket
Abdeckung der Unfallschutz+
Der Unfallschutz Plus Schutz deckt einen unfallbedingten Krankenhausaufenthalt im In- und Ausland ab. Zusätzlich erhalten Sie in den ersten 36 Monaten der Vertragslaufzeit auch für Krankenhausaufenthalte, die nicht unfallbedingt sind, eine Leistung.
Leistungsantragstellung bei Vorruhestand
Sofern Ihre Unfallschutz Plus Zusatzversicherung nicht vorher gekündigt wird, endet sie spätestens mit Ablauf des Monats, in dem Sie Ihr 65. Lebensjahr vollenden. Ein Vorruhestand nimmt hierauf keinen Einfluss.
Schriftliche Vertragsunterlagen
Sie erhalten alle relevanten Dokumente zum Unfallschutz Plus per E-Mail bzw. per Brief. Die Versicherungsbestätigung inklusive der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) sowie alle weiteren notwendigen Unterlagen werden Ihnen vor Versicherungsbeginn zugesandt.
Wie wird der Versicherungsbeitrag beglichen
Der Versicherungsbeitrag wird monatlich erhoben und Ihrem Kreditkartenkonto belastet. Der Betrag in Höhe von 12,50 Euro erscheint damit als eigener Rechnungsposten auf Ihrer monatlichen Kreditkartenrechnung.
Reaktivierung nach bereits erfolgter Kündigung
Eine Wiederaufnahme einer gekündigten Versicherung ist zurzeit leider nicht möglich.
Wer kann die Unfallschutz+ in Anspruch nehmen ?
Grundsätzlich kann jeder SWU Finance Kunde mit Wohnsitz in Deutschland den Unfallschutz Plus beantragen. Der Unfallschutz Plus kann jedoch ausschließlich von Personen zwischen 18 und 64 Jahren abgeschlossen werden. Mit Vollendung des 65. Lebensjahres oder bei Umzug außerhalb Deutschlands endet der Versicherungsvertrag.
Abschluss der Unfallschutz+ Versicherung
Bei Interesse an dieser Zusatzversicherung nehmen Sie bitte mit unserem Kundenservice telefonisch oder per E-Mail Kontakt auf. Der Abschluss der Unfallschutz Plus Versicherung kann zurzeit leider noch nicht online erfolgen.
Kündigung der Unfallschutz+
Nach Erhalt der Versicherungsunterlagen haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Bei einer bereits verbuchten Versicherungsprämie erhalten Sie selbstverständlich eine automatische Gutschrift in der Folgerechnung. Außerhalb der Widerrufsfrist ist die Versicherung zu jedem Monatsende unter Berücksichtigung der 14-tätigen Kündigungsfrist zum Monatsende kündbar.
schritliche Kündigung der Versicherung
Wir benötigen den Widerruf bzw. die Kündigung aus rechtlichen Gründen in Textform, also per E-Mail, Brief oder per Fax.
Auf dem Postweg:
Advanzia Bank S. A.
Postfach 4108
54231 Trier
Deutschland
Per E-Mail: oder
Bitte beachten Sie, dass eine Kündigung der SWU Finance Mastercard ebenfalls zur Kündigung des Unfallschutz Plus führt. Außerdem wird die Versicherung automatisch bei Nichtzahlung von drei aufeinanderfolgenden Rechnungen mitgekündigt, da die Versicherungsprämien über die Kreditkartenrechnung zu begleichen sind.
monatliche Kosten der Unfallschutz+
Sie zahlen monatlich einen festen Betrag in Höhe von 12,50 Euro.
Inanspruchnahme der Unfallschutz+ Versicherung
Leistung im Versicherungsfall
Das Versicherungsunternehmen wird Ihren Leistungsfall innerhalb von fünf Arbeitstagen nach Erhalt aller notwendigen Informationen bearbeiten. Wird Ihr Leistungsanspruch anerkannt, so erfolgt die Leistungszahlung zugunsten Ihres Privatkontos. Eine Erstattung auf das Kreditkartenkonto ist nicht möglich.
Leistungsantragfrist Meldung eines Versicherungsfalls
Ein Leistungsfall sollte unverzüglich, spätestens jedoch 90 Tage nach Eintritt bei der Versicherung gemeldet werden. Bei verspätetem Zugang beginnt die Leistungspflicht des Versicherers erst in dem Monat, in dem die Meldung erfolgt.
Mehrfacher Leistungfall
Nach Abschluss eines Leistungsfalls können Sie weitere Leistungsfälle einreichen.
Kontakt und Meldung Versicherungsereignis
Beim Eintritt eines Versicherungsfalles wenden Sie sich bitte direkt an das Versicherungsunternehmen: AXA Partners unter folgender Anschrift:
AXA Partners
Leistungsbearbeitung
Martin-Behaim-Str. 22
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Die Versicherung ist ab dem ersten Tag für Sie gültig.Es bestehen keinerlei Wartezeiten. Sie sind ab dem 1. Tag leistungsberechtigt.
Leistungsfall nach Kündigung während Gültigkeitszeitraum
Hier muss jedoch im Einzelfall geprüft werden, seit wann ein Leistungsanspruch besteht und ob Zahlungen von der Versicherung durchgeführt werden können. Generell haben Sie nach Ablauf der Versicherungsdauer keinen Anspruch mehr auf Zahlungen der Versicherung.
Kündigung der Unfallschutz+
Nach Erhalt der Versicherungsunterlagen haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Bei einer bereits verbuchten Versicherungsprämie erhalten Sie selbstverständlich eine automatische Gutschrift in der Folgerechnung. Außerhalb der Widerrufsfrist ist die Versicherung zu jedem Monatsende unter Berücksichtigung der 14-tätigen Kündigungsfrist zum Monatsende kündbar.
Verzögerungem im Leistungsfall
Zu Verzögerungen kann es kommen, wenn Ihr Leistungsformular unvollständig ist oder Unterlagen fehlen. In diesem Fall muss die Versicherung entweder Sie oder Ihren Hausarzt bzw. den behandelnden Arzt aus dem Krankenhaus kontaktieren. Die Versicherung wird Ihren Leistungsfall innerhalb von fünf Arbeitstagen nach Erhalt aller notwendigen Informationen bearbeiten. Wird Ihr Leistungsanspruch anerkannt, so erfolgt die Leistungszahlung umgehend zugunsten Ihres Privatkontos. Eine Erstattung auf das Kreditkartenkonto ist nicht möglich.